|DE

Happy Birthday Battery!

18. Februar 2022

Der 18. Februar ist internationaler Tag der #Batterie und in diesem Jahr wird sie bereits stolze 221 Jahre alt. Mittlerweile sind die vielen kleinen und großen Energiespeicher aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken.

Die Batterie startete ihren Siegeszug Mitte des 19. Jahrhunderts in Form des Bleiakkumulators. Im ausgehenden 20. Jahrhundert revolutionierte dann die Lithium-Ionen-Technologie die Batteriewelt. Die neuartigen Akkus kamen zunächst in Videokameras, Laptops und Smartphones zum Einsatz, ehe sie vor gut zehn Jahren auch in Elektroauto Einzug gehalten und in der Folge maßgeblich zum rasanten Aufschwung der E-Mobilität beigetragen haben.

Um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Batterien nachhaltig zu gestalten, wichtige Ressourcen für Schlüsseltechnologien zu sichern und unnötigen Umweltbelastungen vorzubeugen, müssen rechtzeitig innovative Sammel-, Rückführungs- und Recyclingverfahren weiterentwickelt und geschlossene Wertstoffkreisläufe für Batteriematerialien etabliert werden.

Dieser Herausforderung stellen wir uns in unserer täglichen Arbeit. Mehr dazu finden Sie hier.

Aktuelles

Erfolgskontrolle 2022: REBAT weiterhin im Plus

Aschheim/München, 05.05.2023 | REBAT, das europaweit führende Rücknahmesystem für Gerätebatterien der Reverse Logistics Group, konnte seine Sammelergebnisse erneut verbessern. Die Sammelmenge lag 2022 bei 17.858 Tonnen (t), was einem Plus von 2.394 t bzw. 15,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die seit 2021 gesetzlich vorgeschriebene Sammelquote von 50% wurde mit 55,33% (brutto) abermals deutlich übertroffen. Durch […]

Read More
SMART DRS: Startschuss für das Pfandsystem der Zukunft

Aschheim, München, 21.03.23 - Serbien setzt bei der Einführung eines Rücknahmesystems für Verpackungen auf ein Pfandsystem. Hierzu haben Ball Packaging Europe und SEKOPAK (Grüner-Punkt Organisation Serbien) das Projekt "Smart Urban Packaging Waste Collection System" initiiert, das durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gefördert wird. Als Partner des internationalen Konsortiums steuert die RLG ihre […]

Read More
RLG übernimmt Werkstattentsorgung der VW OTLG GmbH

Aschheim/ München 28.02.2023 Die RLG (Reverse Logistics Group), ein Unternehmen der Reconomy Group, übernimmt zum 01.03.2023 die Werkstattentsorgung der Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG) in Deutschland. Sämtliche Rest-, Wert- und Gefahrstoffe, die in den knapp 3.000 Werkstätten der Servicepartner anfallen, werden künftig über das breite und zertifizierte Dienstleister Netzwerk der RLG […]

Read More
BACK TO MAIN NEWS
menucross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram