RLG unterstützt Uruguay beim Aufbau von erstem Pfandsystem
Montevideo, 21. Februar 2025 – Die nationale Organisation für Verpackungsrückführung Uruguays, Plan Vale, hat eine wegweisende Vereinbarung mit dem Konsortium aus CIEMSA, CSI und der Reverse Logistics Group (RLG) geschlossen. Ziel ist die Implementierung des ersten landesweiten Pfandsystems (Deposit Return System, DRS) für Einweggetränkeverpackungen. Damit nimmt Uruguay eine Vorreiterrolle in Lateinamerika ein und setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Umfassende Umsetzung durch starkes Konsortium
Unter der Leitung von Plan Vale wurde das Konsortium mit der Entwicklung, Umsetzung und dem Betrieb des Pfandsystems betraut. Das System schafft finanzielle Anreize für die Rückgabe von Einweggetränkeverpackungen, darunter PET-Flaschen, Aluminiumdosen, Glasflaschen und Getränkekartons. Durch die breite Materialabdeckung sollen die positiven Umweltauswirkungen maximiert werden.
Zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts arbeitet RLG mit den erfahrenen lokalen Unternehmen CIEMSA und CSI zusammen. Diese Partnerschaft sichert den reibungslosen Betrieb in Uruguay, einschließlich der Sammlung und des Transports von Getränkegebinden sowie des Baus und Betriebs von Zähl- und Sortierzentren. RLG bringt seine umfangreiche internationale Erfahrung in der Implementierung von Pfandsystemen ein und stellt sicher, dass das System effizient und zuverlässig umgesetzt wird.
Technologische Exzellenz und operative Effizienz
Als primärer Technologieanbieter stellt RLG eine End-to-End-Lösung für das DRS-IT-System bereit. Diese integriert alle relevanten Akteure und gewährleistet eine sichere Verwaltung von Daten- und Finanzströmen. Ergänzend unterstützt die Betriebs- und Logistikmanagementlösung der RLG das Konsortium bei der Optimierung von Abholrouten sowie der lückenlosen Nachverfolgung der Materialien von der Sammlung bis zur finalen Verarbeitung.
RLG hat bereits eine Niederlassung in Uruguay gegründet. Mit fortschreitender Umsetzung des Projekts wird das lokale Team weiter ausgebaut, um die Expertise nachhaltig im Land zu verankern.
Ein Meilenstein für die Region
Die Beteiligung der RLG am Aufbau des Pfandsystems in Uruguay unterstreicht die Führungsrolle des Unternehmens im Bereich der Reverse Logistics. Die RLG bringt bewährte Methoden und modernste Technologien ein, um Uruguay bei der Erreichung seiner Umweltziele zu unterstützen.
Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Meilenstein für Uruguay dar und dient als Modell für andere lateinamerikanische Länder, die ähnliche Initiativen in Betracht ziehen. Neben der Förderung der Nachhaltigkeitsbemühungen des Landes schafft das Projekt ein skalierbares Modell für die gesamte Region.
”
Patrick Wiedemann, CEO der RLG und CEO der Comply Division von Reconomy, kommentierte:
„Die RLG ist stolz darauf, ihr globales Know-how im Bereich der Pfandsysteme nach Uruguay zu bringen und so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Lateinamerika zu leisten. Durch die Implementierung eines maßgeschneiderten, technologiebasierten Pfandsystems ermöglichen wir effizientes Recycling und fördern die Kreislaufwirtschaft – ein Gewinn für Unternehmen, Verbraucher und die Umwelt. Diese Initiative setzt einen starken Präzedenzfall für ein skalierbares, effektives regionales Management von Getränkeverpackungen. Unser besonderer Dank gilt Plan Vale, CIEMSA und CSI für ihre wertvolle Zusammenarbeit und ihr Engagement für den Erfolg dieses Projekts.“
Über Plan Vale Uruguay
Plan Vale ist ein nationales Rücknahmesystem, das 2022 vom Umweltministerium genehmigt wurde. Es zielt darauf ab, Verpackungen zu sammeln und zu verwerten, um die nationalen Vorschriften und die in der Resolution Nr. 271/2021 des Umweltministeriums festgelegten Wiederverwertungsziele sowie deren Änderung in Resolution Nr. 1391/024 zu erfüllen. Die zwei zentralen Säulen sind ein selektives Rückgewinnungsprogramm sowie die Einführung und Verwaltung eines Pfandsystems.
Über CIEMSA und CSI
CIEMSA und CSI sind uruguayische Unternehmen, die zur gleichen Holding gehören und sich auf Ingenieurwesen, Architektur und Infrastruktur spezialisiert haben. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung verfügen sie über ein Team von 3.000 Mitarbeitern und sind in mehr als 35 Ländern vertreten. Sie haben auch Büros in Uruguay, Argentinien, Paraguay und den Vereinigten Staaten.
CIEMSA erbringt Ingenieur‑, Bau‑, Montage‑, Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für den öffentlichen und privaten Sektor Uruguays, und CSI ist ein erstklassiges, auf mehrere Fachgebiete spezialisiertes Architektur- und Ingenieurbüro mit Sitz in Uruguay.
In Zusammenarbeit mit RLG sind die Unternehmen für die Ausführungsplanung und den Betrieb des DRS- Systems beauftragt.